Hans Brandt-Pook wurde 1962 geboren. Nach dem Abitur und dem Zivildienst absolvierte er eine Ausbildung zum Tischler und arbeitete einige Zeit in diesem Beruf. Von 1990 bis 1995 studierte er an der Universität in Bielefeld naturwissenschaftliche Informatik. Anschließend promovierte er ebenfalls an der Universität Bielefeld. Seine interdisziplinäre Dissertation befasst sich mit einem Aspekt des automatischen Verstehens gesprochener Sprache. Von 1999 bis 2003 war Hans Brandt-Pook als IT-Berater im Bertelsmann-Konzern tätig. Von 2003 bis 2010 hatte er die Professur Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ostwestfalen Lippe inne. Seit dem Herbst 2010 ist er Professor für Wirtschaftsinformatik, insbes. eCommerce und Web-Applikationen an der Fachhochschule Bielefeld. Von 2013 bis 2017 brachte er seine Erfahrungen auch als wissenschaftlicher Leiter der Medien- und Informationsdienste an der FH Bielefeld ein.
Neben den Themen in der Informatik befasst sich Hans Brandt-Pook mit dem Konfliktmanagement und ist ausgebildeter Wirtschaftsmediator.
Hans Brandt-Pook ist seit 2012 Vorsitzender des Senats der FH Bielefeld.
Er ist Mitglied in der Gesellschaft für Informatik sowie im Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung.
Hans Brandt-Pook ist verheiratet und hat vier Kinder. Er lebt in Bielefeld.